Die re7olution GbR

Das Team der re7olution GbR
Die Erfinder*innen Regina Engelhardt und Arne Siebling mit Arnd, Nicole und Lilli Mumberg von der Instrumentenschmiede Mumberg

2017 haben sich die Gründer der re7olution GbR gefunden, um gemeinsam die Idee zu verwirklichen, Querflöte in einer entspannten Haltung spielen zu können.

Der re7olution Flötenbogen wurde 2018 mit der Instrumentenschmiede Baunatal entwickelt. Der Holzblasinstrumentenbaumeister Arnd Mumberg setzte mit Begeisterung die Idee der professionellen Musiker Regina Engelhardt und Arne Siebling um und konstruierte nach ihren Vorstellungen einen Prototypen, der die Querflötistin Regina Engelhardt sofort überzeugte.

Made in Germany

Seit 2019 werden die nötigen Arbeitsschritte für den patentierten Flötenbogen, also Herstellung, Gravur, Versilberung oder Vergoldung und Anpassung an die unterschiedlichen Flöten ausschließlich in Deutschland vorgenommen.

Bei unseren Versuchen hat sich Goldmessing als das beste Grundmaterial erwiesen, um einen strahlenden, aber besonders warmen Ton erzeugen zu können und im vollen Umfang eine ausgezeichnete Intonation zu garantieren.

Außerdem haben wir mehrere Möglichkeiten entwickelt, die neue Haltung noch angenehmer zu gestalten. Es stehen verschiedene Fingerstützen zur Verfügung, die wir im Laufe des Entwicklungsprozesses ausprobiert und für gut empfunden haben. Zusätzlich kann ein Hals-Gurt verwendet werden.

Andere Optik 

Sie möchten gerne ohne Schmerzen und endlose gymnastische Übungen Querflöte spielen? Haben aber Bedenken, weil die Flöte jetzt nicht mehr Ihren optischen Vorstellungen entspricht?

Einfach wechseln

Sie können den re7olution Flötenbogen jederzeit mit Ihrem ursprünglichen Flötenkopf tauschen. Also schmerzfrei üben, den Kopf wechseln und mit entspannterem Rücken in der traditionellen Haltung Konzerte geben.

Vorbeugen

Um Schmerzen von Anfang an zu vermeiden, raten wir, nicht nur mit der traditionellen Haltung zu beginnen, sondern von Anfang an ebenfalls den re7olution Flötenbogen zu benutzen. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass der Ansatz und die Griffe in den ersten zwei Jahren damit deutlich schneller erlernt werden. Orchester- oder Probenwochen werden mit der neuen Haltung ohne die üblichen Beschwerden nicht zu der bekannten Tortur. Aber auch hier kann nach Bedarf gewechselt werden.

Einfach nur glücklich  

Wir freuen uns sehr, dass uns viele Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Querflöte spielen konnten, zurückmelden, wie glücklich sie darüber sind, weiter ihr Lieblingsinstrument spielen zu können.

Diversität
 

Es gibt viele Gründe, den re7olution Flötenbogen zumindest auszuprobieren und keinen wirklichen Grund, es nicht zu tun. Statt nur von Diversität zu sprechen, geben wir Ihnen gerne die Gelegenheit, sich ohne Vorurteile einen Eindruck von den vielleicht auch für Sie bestehenden Vorzügen einer anders aussehenden Neuentwicklung zu verschaffen.

Patent angemeldet WO 2021/110186 A1